Web-Booster für
mehr Neupatienten.

Unser Web-Booster ist eine maßgeschneiderte Lösung für Zahnarztpraxen, die durch die gezielte Nutzung von Social Media und Google-Kampagnen die Sichtbarkeit erhöht und potenzielle Patienten auf die Website lenkt. Die individuelle Anpassung ermöglicht es, spezifische Zielgruppen anzusprechen, sei es für die Steigerung der allgemeinen Bekanntheit oder das Anziehen von Patienten mit spezifischen Behandlungspräferenzen wie Zuzahlerleistungen.

Web-Booster für
mehr Neupatienten.

Unser Web-Booster ist eine maßgeschneiderte Lösung für Zahnarztpraxen, die durch die gezielte Nutzung von Social Media und Google-Kampagnen die Sichtbarkeit erhöht und potenzielle Patienten auf die Website lenkt. Die individuelle Anpassung ermöglicht es, spezifische Zielgruppen anzusprechen, sei es für die Steigerung der allgemeinen Bekanntheit oder das Anziehen von Patienten mit spezifischen Behandlungspräferenzen wie Zuzahlerleistungen.

Zahlreiche Praxen vertrauen auf unsere umfangreiche Expertise und Erfahrung.

Ideal
für Neugründer.

Unser Kunde, die Zahnarztpraxis am Kanal, startete eine Sichtbarkeitskampagne ohne vorherige Social-Media Accounts. Die Kampagne lief einen Monat lang mit einem Budget von 300 Euro. Ziel war es, die 125.000 Facebook-/Instagram-Nutzer im Umkreis von 12 km anzusprechen. Das Ergebnis war beeindruckend: Die Kampagne erreichte 96.100 Personen, fast die Hälfte der Stadtbevölkerung. Mithilfe maßgeschneiderter Google-Ads Kampagnen und effektiven Landingpages können jeden Monat ca. 40 Neupatienten in die Praxis gebracht werden.

Ideal
für Neugründer.

Unser Kunde, die Zahnarztpraxis am Kanal, startete eine Sichtbarkeitskampagne ohne vorherige Social-Media Accounts. Die Kampagne lief einen Monat lang mit einem Budget von 300 Euro. Ziel war es, die 125.000 Facebook-/Instagram-Nutzer im Umkreis von 12 km anzusprechen. Das Ergebnis war beeindruckend: Die Kampagne erreichte 96.100 Personen, fast die Hälfte der Stadtbevölkerung. Mithilfe maßgeschneiderter Google-Ads Kampagnen und effektiven Landingpages können jeden Monat ca. 40 Neupatienten in die Praxis gebracht werden.

Unser Vorgehen
Ein smarter Lösungsansatz.

Unser Vorgehen
Ein smarter Lösungsansatz.

Stimmen, die überzeugen –
Feedback unserer kunden.

Stimmen, die überzeugen
Feedback unserer kunden.

Moritz Kayma
Ihr Ansprechpartner.

Als Ihr direkter Ansprechpartner stehe ich Ihnen mit meiner fachlichen Kompetenz zur Seite und unterstütze Sie aktiv durch den gesamten Prozess. Durch meine direkte Erfahrung in der Dentalbranche kenne ich die Stellschrauben für eine effiziente und zielführende Patientengewinnung.

Moritz Kayma
Ihr Ansprechpartner.

Als Ihr direkter Ansprechpartner stehe ich Ihnen mit meiner fachlichen Kompetenz zur Seite und unterstütze Sie aktiv durch den gesamten Prozess. Durch meine direkte Erfahrung in der Dentalbranche kenne ich die Stellschrauben für eine effiziente und zielführende Patientengewinnung.

Häufige Fragen
unserer Kunden.

Die Anzahl der Praxen, die wir pro Stadt annehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise die Höhe des Suchvolumens bei Google und der bestehenden Konkurrenz. Um aber nicht gegen uns selbst zu arbeiten, um die oberen Plätze zu erreichen, nehmen wir nie mehr als 3 Praxen pro Stadt auf.

Die Höhe des empfohlenen Werbebudgets hängt davon ab, wie groß Ihre Praxis ist und wie lange diese schon am Markt besteht. Nach einem ersten Analysegespräch können wir Ihnen genau sagen, mit welchen Kosten sie rechnen müssen. Eine durchschnittliche Praxis gibt bei uns ca. 1500–2000 Euro pro Monat für die Patientengewinnung aus.

Sie können bereits nach wenigen Tagen mit den ersten Anfragen rechnen. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Dauer bis zu den ersten Anfragen von verschiedenen Faktoren wie Werbebudget, Zielgruppe und Konkurrenz abhängt.

Die Höhe des empfohlenen Marketingbudgets hängt davon ab, wie groß Ihre Praxis ist und wie lange diese schon am Markt besteht. Eine etablierte Praxis sollte mindestens 3–4 Prozent ihres Bruttojahresumsatzes in das Marketing investieren. Bei Neugründern liegt dieser Wert bei ca. 6–8 Prozent. Dieses Budget umfasst alle Maßnahmen für die Patienten- und Mitarbeitergewinnung und Bindung.

Wir behandeln Ihre persönlichen Daten mit äußerster Vertraulichkeit und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Häufige Fragen
unserer Kunden.

Die Anzahl der Praxen, die wir pro Stadt annehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise die Höhe des Suchvolumens bei Google und der bestehenden Konkurrenz. Um aber nicht gegen uns selbst zu arbeiten, um die oberen Plätze zu erreichen, nehmen wir nie mehr als 3 Praxen pro Stadt auf.

Die Höhe des empfohlenen Werbebudgets hängt davon ab, wie groß Ihre Praxis ist und wie lange diese schon am Markt besteht. Nach einem ersten Analysegespräch können wir Ihnen genau sagen, mit welchen Kosten sie rechnen müssen. Eine durchschnittliche Praxis gibt bei uns ca. 1500–2000 Euro pro Monat für die Patientengewinnung aus.

Sie können bereits nach wenigen Tagen mit den ersten Anfragen rechnen. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Dauer bis zu den ersten Anfragen von verschiedenen Faktoren wie Werbebudget, Zielgruppe und Konkurrenz abhängt.

Die Höhe des empfohlenen Marketingbudgets hängt davon ab, wie groß Ihre Praxis ist und wie lange diese schon am Markt besteht. Eine etablierte Praxis sollte mindestens 3–4 Prozent ihres Bruttojahresumsatzes in das Marketing investieren. Bei Neugründern liegt dieser Wert bei ca. 6–8 Prozent. Dieses Budget umfasst alle Maßnahmen für die Patienten- und Mitarbeitergewinnung und Bindung.

Wir behandeln Ihre persönlichen Daten mit äußerster Vertraulichkeit und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.